werden z.B. von Content Management Systemen (Inhaltsverwaltungssystem) wie z.B.
Drupal generiert. Das bedeutet, dass Inhalte unabhängig vom
Layout veröffentlicht werden und strikt von diesem getrennt bleiben. Sobald ein Besucher Ihre Seite aufruft, werden alle Texte, Bilder oder Videos, die zuvor in das System eingepflegt worden sind, automatisch aus der
Datenbank geladen und an der richtigen Stelle eingefügt. Die "angeforderte" Seite wird also erst bei der Anfrage des Browsers an den Server dynamisch generiert und an den
Browser als
HTML-Seite gesendet. Daher ist die Handhabung und Pflege Ihrer Webseite sehr einfach, es sind keine Kenntnisse in der Programmierung erforderlich. Ein
Content Management System kommt meistens dann zum Einsatz, wenn mehrere Seiten mit verschiedenen Inhalten erstellt oder öfters aktualisiert werden sollen. Ebenfalls können Sie zu einem späteren Zeitpunkt das Layout anpassen, ohne Ihre Inhalte verändern zu müssen. Dadurch bleiben Sie und Ihre Webseite flexibel. Sie erhalten Zugang zu Ihrer Webseite über einen passwortgeschützten Bereich, den Sie von jedem Punkt der Welt aus, an dem es Internet gibt, ansteuern können.
Statische Webseiten ...
sind die einfachste Form einer Webseite. Alle Inhalte, wie Texte, Bilder oder Videos, sind "fest" in den
HTML Code der Seite eingebunden und werden so, wie sie erstellt wurden, aufgerufen. Statische Webseiten lassen sich nur mit Programmierkenntnissen erstellen. Zum Ändern von Inhalten, wie zum Beispiel das Austauschen von Bildern oder bei Aktualisierung von Texten, muss die Webseite jedes Mal manuell überarbeitet und wieder neu auf Ihren
Server geladen werden. Was ist also die richtige Wahl? Wer einen kleinen Webauftritt plant, der unregelmäßig aktualisiert werden soll, für den ist eine statische Webseite die richtige Entscheidung. Diese ist kostengünstiger in der Erstellung. Auch die Folgekosten, z.B. für das
Hosting, sind im Vergleich geringer als für ein Content Management System. Wer einen größeren Webauftritt plant, der kontinuierlich mit aktuellen Inhalten gepflegt werden soll, für den ist eine dynamische Webseite, die mit einem Content Management System betrieben wird, die richtige Entscheidung. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, selbst Events anzukündigen, wechselnde Produkte vorzustellen oder brandaktuelle Informationen zu veröffentlichen.